Bei der Klangmassage handelt es sich um eine sehr wirksame Entspannungsmethode. Eine oder mehrere Klangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgelegt und durch sanftes Anschlagen zum Schwingen gebracht werden. Durch das Spüren der Vibrationen und das Hören der obertonreichen Klänge der Klangschalen können folgende Wirkungen erreicht werden:
Nach (fach-)ärztlicher Abklärung und ergänzend zur ärztlichen oder therapeutischen Behandlung kann Klangmassage auch bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
Klangmassage ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet. Für Schwangere erst ab dem 4. Monat, vorher nach ärztlicher Abklärung.
Dauer und Frequenz richten sich nach den Bedürfnissen des Klienten.
Ziel der Klangmassage ist Entspannung, Wohlbefinden sowie eine positive Einstellung zum eigenen Körper zu fördern und eine Basis für die Entwicklung von Selbstheilungskräften entstehen zu lassen.
Nach (fach-)ärztlicher Abklärung und ergänzend zur ärztlichen oder therapeutischen Behandlung kann Klangmassage auch bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
Klangmassage ist für Kinder und Erwachsene jeden Alters geeignet. Für Schwangere erst ab dem 4. Monat, vorher nach ärztlicher Abklärung.
Dauer und Frequenz richten sich nach den Bedürfnissen des Klienten.
Ziel der Klangmassage ist Entspannung, Wohlbefinden sowie eine positive Einstellung zum eigenen Körper zu fördern und eine Basis für die Entwicklung von Selbstheilungskräften entstehen zu lassen.